Freiwilligenarmee contra Wehrpflicht
Vorstöße der SPD in den letzten Wochen haben die alte Diskussion um die Abschaffung der Wehrpflicht in Deutschland einmal wieder auf den Tisch gebracht. Kaum war der Gedanke aber ausgesprochen, ruderte...
View ArticleKopfnoten und anderer Unsinn
Nach dem wiederholten PISA-Debakel muss sich das deutsche Schulsystem nun auch noch von den Vereinten Nationen (in Gestalt des UN-Sonderberichterstatters für Bildung, Vernor Munoz) vorwerfen lassen,...
View ArticleMehr Demokratie durch Volksentscheide
Dass auch demokratisch gewählte Volksvertreter ungern Teilbereiche Ihrer Macht ans Volk abgeben wollen, zeigt die neuerlich angestoßene Debatte um eine mögliche Direktwahl des Bundespräsidenten. Vom...
View ArticleSchreckgespenst Überwachungsstaat
Mit dem Verweis auf die seit geraumer Zeit beständig dringlicher werdende Prävention vor Terroranschlägen oder Einzeltätern, mit denen allerorts immer wahrscheinlicher zu rechnen sein müsse, und mit...
View ArticleZukunft und Sicherheit der Rente
Der weit verbreitete Zweifel an der zukünftigen Sicherheit unserer Rente sorgt im Grunde seit den berüchtigten Versprechungen Norbert Blüms hierzulande für vielgestaltige Beunruhigung. Dabei ist es vor...
View ArticleDas Modell des Grundeinkommens
Der allgemeine und allgegenwärtige Diskursrahmen, in dessen Zentrum ein in seltsam unkritischer Weise stillschweigend akzeptierter Begriff des Homo Utilitatis vorherrscht, begegnet dem Konzept eines...
View Article